Inertial- & Neigungstechnik: durch DGPS gestützte Inertialsensorik
Wir messen Beschleunigungen, Drehraten, Position und Orientierung im Raum Ihrer Fahrzeugsysteme. Mit einem künstlichem Horizont – natürlich.
RMS liefert Ihnen Systeme zur Messung fahrdynamischer Parameter im PKW- und LKW-Fahrversuch, in der Bahn- und Schiffsbautechnik und im stationären Versuchsaufbau von Prüflaboren.
Unsere Faserkreisel-Strapdown-Plattform, die durch DGPS / RTK gestützt ist, dient der Bestimmung von Qualität und Leistungsfähigkeit. Denn sie ermittelt von allen Fahrzeughauptachsen zuverlässig die Position, die Lage im Raum und die Beschleunigungen und Drehraten – auch die im Tunnel.
Mit dem Messlenkrad können Sie bei unterschiedlichsten Fahrmanövern Materialhaltbarkeit, Fahrsicherheit, Komfort und exakte Lenkwinkel und Lenkmomente bestimmen.
Mit den Lenk- und Bremsrobotern können Sie nicht nur definierte Manöver mit sehr hoher Wiederholgenauigkeit fahren, sondern bekommen bei wiederholten Versuchen auch identische Parameter garantiert.
Denn auch bei der Inertial- & Neigungstechnik messen wir höchster Genauigkeit höchste Bedeutung zu.