Online Seminar - Aufspannvorrichtungen
In diesem Doppelkurs erlernen Sie die wichtigsten Hintergründe der angewandten Strukturdynamik, um zielführend geeignete Aufspannvorrichtungen zur Befestigung von Prüflingen auf der Prüfmaschine auswählen, entwickeln und anwenden zu können.
Seminarinhalt
- Warum benötige ich eine Aufspannvorrichtung?
- Wie muss eine optimale Aufspannvorrichtung aussehen?
- Welches Material verwende ich am besten für Aufspannvorrichtungen?
- Welche Grundform ist die Beste (Würfel, T-Form usw.)?
- Was muss ich bei Temperatur-Überlagerung beachten?
Seminar-Daten
Referent: Dipl.-Ing. (FH) Markus Homann
Datum: Januar 2024
Uhrzeit: 14:00Uhr – 16:00Uhr
Kosten: 238€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Zielgruppe: Techniker, Ingenieure, Laborleiter, Prüfer, Entwickler, Konstrukteure aus der Umweltsimulation, Versuch und Prüftechnik
Kenntnisstand: Einsteiger/Basic